Wir über uns

Einzigartige, unvergessliche Familienangebote mit Erholungs- und Bildungsanteilen, das bietet der Familienverband in Glandorf schon fast 35 Jahre! Dabei werden immer wieder neue Angebote entwickelt, die bestmöglich auf die Bedürfnisse der Familien zugeschnitten sind. Zu den Angeboten gehören auch echte Klassiker wie das Pfingstzelten und die Familienfreizeit sowie zahlreiche Tagesausflüge.

Angebote für die ganze Familie

Beim Familienverband geht es darum, mit der gesamten Familie etwas Besonderes zu unternehmen und selbst etwas zu gestalten. Gleichzeitig geht es darum, die Familien zu stärken, den Eltern ein Forum zu bieten und die Kinder zu fördern. Mit unseren eimaligen Angeboten verknüpfen wir Familienerholung mit Familienbildung und jede Menge Spaß! Bei den Rallyes, den Klettertouren, den Bastelangeboten, Tages- Wochenend- oder Wochenausflügen warten jede Menge unvergessliche Erlebnisse und natürlich eine tolle Gemeinschaft auf euch.

Für Eltern wertvoll

Bei den zahlreichen Unternehmungen zusammen mit anderen Familien ist jede Menge Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Je nach Alter der Kinder hat jede Familie individuelle wechselnde Herausforderungen und jede Familie macht so ihre eigenen Erfahrungen. Was liegt also näher, sich über verschiedene Themen mit anderen auszutauschen? Die Kinder lernen sich untereinander schnell kennen. Sobald mehrere Kinder zusammen sind, gibt es keine Langeweile und nervige Fragen mehr. Eine Dauerbespaßung entfällt und der Weg für eine erholsame Zeit für Eltern und Kinder ist frei.  

Wie die Kinder profitieren

Was möchten die meisten Kinder am Wochenende oder in den Ferien machen? Die Schule vergessen, spielen, toben und ganz viel Spaß haben natürlich und das am Besten mit ihren Freunden. Lernen steht da nicht auf der Wunschliste, das machen sie bei unseren Angeboten aber ganz automatisch, ohne es zu merken. Hier ein paar Beispiele:

Förderung der Fingerfertigkeit: Das passiert z. B. beim Basteln, Zelt aufbauen oder Kochen ganz automatisch.

Förderung der Konzentration: Beim Klettern oder bei den Rallyes geht nichts, ohne den Grips anzustrengen.

Übernahme von altersgerechter Verantwortung: Beim Aufpassen oder Anleiten kleinerer Kinder (natürlich sind hier die Erziehungsberechtigten immer gefragt), beim Kochen (es darf nichts anbrennen), beim Klettern (herunterfallen wäre blöd), bei den Rallyes (wer sagt, wo es lang geht?)

Förderung der Kreativität: Tanzshows, Modeshows, Scatche oder Rallyes werden von den Kindern oft selbst geplant und durchgeführt und das mit unglaublich guten Ergebnissen.

Entwicklung der Persönlichkeit: Bei den Rallyes und Klettertouren geht es darum, möglichst gut gemeinsam an das Ziel zu kommen. Sich durchsetzen oder nachgeben gehört dazu, manchmal braucht es auch für die ein oder andere Lösung eine Portion Mut oder die Kinder kommen an ihre Grenzen und sie müssen sich gegenseitig helfen.